Smarte Steckdosen sind eine der einfachsten Möglichkeiten, dein Zuhause intelligenter und energieeffizienter zu gestalten. In diesem Beitrag teste ich die Tapo P110 von TP-Link, eine WLAN-Steckdose mit Energieverbrauchsüberwachung und App-Steuerung.
Sie ist kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa, lässt sich einfach einrichten und bietet praktische Automatisierungsfunktionen.
Doch wie gut schlägt sich die Tapo P110 im Alltag? Ich habe sie ausführlich getestet – hier sind meine Erfahrungen!
Inhalt des Beitrages
- 1. Unboxing und Lieferumfang
- 2. TP-Link Tapo P110: Design & Verarbeitung
- 3. Technische Features der TP-Link Tapo P110
- 4. TP-Link Tapo P110: Einrichtung & Installation
- 5. Praxistest: Steuerung & Funktionen
- 5. Vergleich mit Eve Energy: Ist TP-Link die bessere Wahl?
- 6. Fazit: Lohnt sich die TP-Link Tapo P110?
- 7. Video zum Beitrag auf meinem Kanal
TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 mit Energieverbrauchskontrolle, Smart Home Alexa Steckdose, funktioniert mit Alexa, Google Home, Sprachsteuerung, Fernzugriff, Kein Hub notwendig, Mini
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 mit Energieverbrauchsmesser, Smart Home Alexa Steckdose, funktioniert mit Alexa, Google Home, Sprachsteuerung, Fernzugriff, Mini, 4 Pack
29,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Tapo P300 steckdosenleiste mit 2 USB-Anschlüsse & 1 Type C-Anschlüsse,Mehrfachsteckdose Sicherheitsgarantie,funktioniert Alexa,Google Home,HomeKit Sprachsteuerung,Fernzugriff,1.5M,Weiss
29,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TP-Link Tapo P110: Unboxing & Lieferumfang
Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig. Beim Öffnen finden wir:
- Tapo P110 Smart-Steckdose
- Kurzanleitung (Quick Start Guide)
Auffällig ist, dass TP-Link die Verpackung mit Kunststofffolie versiegelt, was heutzutage eher unüblich ist. Dennoch macht die Box einen stabilen Eindruck.
TP-Link Tapo P110: Design & Verarbeitung
Die Tapo P110 ist eine kompakte Schuko-Steckdose, die in jede herkömmliche Wandsteckdose passt. Sie ist etwas dicker als einige Konkurrenzmodelle, aber dennoch handlich. An der Oberseite befindet sich eine manuelle An-/Aus-Taste, mit der sich das Gerät auch ohne App steuern lässt.
Auf der Rückseite finden sich die üblichen Zertifizierungslogos und technische Daten. Das Design ist minimalistisch und in Weiß gehalten – passend für jede Umgebung.
Technische Features der TP-Link Tapo P110
Die Smart-Steckdose bietet zahlreiche Funktionen, darunter:
- WLAN-Konnektivität – Kein Hub erforderlich, funktioniert direkt mit deinem WLAN.
- Sprachsteuerung – Kompatibel mit Google Assistant & Amazon Alexa für freihändige Bedienung.
- Energieüberwachung – Zeigt den aktuellen Verbrauch und speichert Verlaufsdaten in der App.
- Automationen & Zeitpläne – Automatische Schaltungen nach Zeit oder Szenario.
- Abwesenheitsmodus – Schaltet Geräte zufällig an und aus, um Anwesenheit zu simulieren.
- Manuelle Steuerung – Per App oder direkt über den physischen Knopf steuerbar.
TP-Link Tapo P110: Einrichtung & Installation
Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten über die Tapo-App:
- App installieren – Tapo App aus dem Google Play Store oder App Store herunterladen.
- Account erstellen – Anmeldung und Bestätigung per E-Mail
- Steckdose hinzufügen – In der App „Gerät hinzufügen“ auswählen und die P110 verbinden.
- WLAN-Verbindung – Das Gerät mit deinem WLAN verbinden.
- Benennung & Fertigstellung – Der Steckdose einen Namen geben (z. B. „Schreibtischlampe“).
👉 Hinweis für Android-Nutzer: Falls Probleme beim Verbinden auftreten, kann es helfen, mobile Daten auszuschalten, da neuere Android-Versionen automatische Netzwerkwechsel vornehmen.
Die Einrichtung lief im Test reibungslos und war innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen.
Praxistest: Steuerung & Funktionen 🛠️
Nach der Einrichtung konnte ich die Steckdose in der Tapo-App verwalten. Hier einige der wichtigsten Funktionen:
Manuelle Steuerung & Zeitpläne
🔘 Ein- und Ausschalten direkt in der App oder über die Taste an der Steckdose.
📅 Automatische Zeitpläne erstellen (z. B. Licht schaltet sich täglich um 19:00 Uhr ein).
Energieverbrauchsanzeige
⚡ Anzeige des aktuellen Verbrauchs in Watt.
📊 Langzeitstatistik über Stromverbrauch – ideal, um Energiekosten zu optimieren.
Abwesenheitsmodus & Automationen
🏡 Simulation von Anwesenheit, indem Geräte zufällig ein- und ausgeschaltet werden.
📍 Automationen möglich, z. B.: „Schalte alle Steckdosen aus, wenn ich das Haus verlasse.“
Insgesamt bietet die Tapo P110 viele smarte Funktionen, die den Alltag erleichtern und dabei helfen, Strom zu sparen.
Vergleich mit Eve Energy: Ist TP-Link die bessere Wahl?
Eine beliebte Alternative zur Tapo P110 ist die Eve Energy Smart-Steckdose. Der größte Unterschied:
🛑 Eve Energy funktioniert hervoragend mit Apple HomeKit – die Android-Unterstützung ist eher mäßig bis gar nicht!
✅ Tapo P110 funktioniert mit Android & iOS und bietet mehr Funktionen für weniger Geld.
Zudem ist Eve Energy deutlich teurer. Falls du kein eingefleischter Apple-Nutzer bist, bietet TP-Link mit der Tapo P110 das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit: Lohnt sich die TP-Link Tapo P110?
Die Tapo P110 Smart-Steckdose überzeugt durch einfache Einrichtung, viele Funktionen und eine starke App-Unterstützung. Besonders das Energie-Monitoring ist praktisch, um Stromfresser zu entlarven.
✅ Vorteile:
- Einfache Einrichtung & intuitive App
- Energieverbrauchsanzeige in Echtzeit
- Sprachsteuerung mit Google Assistant & Alexa
- Günstiger als Konkurrenzmodelle (z. B. Eve Energy)
❌ Nachteile:
- Etwas dicker als manche Konkurrenzprodukte
- Keine direkte Geofencing-Automatisierung (muss manuell eingerichtet werden)
👉 Fazit: Wer eine preiswerte, zuverlässige und vielseitige Smart-Steckdose sucht, macht mit der Tapo P110 nichts falsch!
Video zum Beitrag auf meinem Kanal
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 mit Energieverbrauchskontrolle, Smart Home Alexa Steckdose, funktioniert mit Alexa, Google Home, Sprachsteuerung, Fernzugriff, Kein Hub notwendig, Mini
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 mit Energieverbrauchsmesser, Smart Home Alexa Steckdose, funktioniert mit Alexa, Google Home, Sprachsteuerung, Fernzugriff, Mini, 4 Pack
29,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Tapo P300 steckdosenleiste mit 2 USB-Anschlüsse & 1 Type C-Anschlüsse,Mehrfachsteckdose Sicherheitsgarantie,funktioniert Alexa,Google Home,HomeKit Sprachsteuerung,Fernzugriff,1.5M,Weiss
29,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.